Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Kontakt
Handynummer: 015901702759
Traningszeiten:
Dienstag von 20-22 Uhr
Donnerstag von 20:30-22 Uhr
Die Partie in der Kreissporthalle Mendig begann mit einer starken Mendiger Defensive. Mit Torhüter Florian Effert im Rücken, der mit zahlreichen Paraden glänzte und die Gäste verzweifeln ließ, hielt man sich auf Augenhöhe mit dem Tabellendritten der Verbandsliga Ost. Leider zeigte der Angriff zu viele Ungenauigkeiten und ließ klare Torchancen ungenutzt, was zu einem ausgeglichenen Halbzeitstand von 11:11 führte.
Nach der Pause konnte man auch den Angriff stabilisieren. Die Aktionen wurden konsequenter ausgespielt, und vor allem unser A-Jugendlicher Mika Wissen bewies mit einem echten Sahnetag im Rückraum seine Klasse. Er erzielte in entscheidenden Momenten wichtige Tore und trug maßgeblich dazu bei, das Spiel auf die Siegerstraße zu bringen.
Am Ende steht ein verdienter 25:21-Erfolg auf der Anzeigetafel, die zwei Punkte bleiben in Mendig. Mit diesem Sieg festigt die erste Herrenmannschaft den Platz in der oberen Tabellenhälfte und geht gestärkt in das nächste Heimspiel am 01.02.2025 um 19:30 Uhr gegen die TS Bendorf II.
Es spielten: F. Effert, L.Girolstein (beide im Tor), B. Nürnberg (5), M. Dippel (1), J. Breil (3), D. Dick, Y. Bokhabza, B. König, E. Daungauer, M. Wissen (3), P. Frey (3), M. Alef (5), M. Röser (4), J. Häring (1)
Am Sonntag um 17:30 Uhr empfing man in der Mendiger Kreissporthalle die Oberligareserve des HC Koblenz.
Zu Beginn galt die Deckung dicht zu halten und aus dieser effektiven Abwehrarbeit das Angriffsspiel aufzubauen. Dies sollte an diesem Abend auch gelingen denn die Mendiger Truppe war heiß. Zusätzlich gestärkt durch eine bombenstarke Torhüterleistung im Rücken übernahm man früh die Führung und gab diese auch nicht mehr aus der Hand.
Man wollte sich für die letzte Saison revanchieren, in der man aus zwei Spielen nur einen Punkt gegen die Jungs von Koblenz II gewinnen konnte.
Der Sieg war zwar zu keinem Zeitpunkt ungefährdet, was die Stimmung und Spannung in der vollen Halle nur noch mehr bestärkte, doch mit der lautstarken Unterstützung von der Tribüne hielt man immer ein paar Tore Abstand.
So konnte man seit langer Zeit mal wieder nach Abpfiff das fast schon traditionelle Humba zum Sieg anstimmen.
Nun haben wir ein paar Wochen Erholungspause, ehe es am Samstag, den 02.11. um 19:30 Uhr zu Hause in Mendig gegen die Dritte Mannschaft der HBMU geht.
Es spielten: F. Effert, L. Girolstein (beide im Tor), B. Nürnberg (5 Tore), M. Dippel (1), J. Breil (9), J. Reinart, S. Mittler, Y. Bokhabza (1), B. König (3), E. Daungauer (2), P. Frey, M. Alef (5), M. Röser (5), J. Häring (2)?
Am vergangenen Samstag konnte sich die erste Herrenmannschaft des TuS Grün-Weiß Mendig zwei weitere wichtige Punkte zum Klassenerhalt sichern. Zu Gast hatte man die Mannschaft der HSG Horchheim/ Lahnstein.
Bereits das Hinspiel konnten die Grün-Weißen knapp für sich entscheiden und somit war das Ziel für dieses Spiel klar.
Die Hausherren starteten gut ins Spiel und konnten bis zur 20. Spielminute eine konstante 3 Tore Führung halten, bevor sich einige Fehler einschlichen und die Gäste kurz vor der Halbzeitpause erstmals wieder zum Ausgleich trafen bzw. Sogar mit einem Tor Führung in die Pause gehen konnten (13:14).
In der Halbzeitpause fand das Trainertram scheinbar die richtigen Worte und die Grün-Weißen fanden wieder ins Spiel und konnten sich somit ab der 39. Minute eine konstante Führung aufbauen.
Gestützt von einer guten Abwehrleistung in der 2. Halbzeit gewannen die Grün-Weißen das Spiel 33:27.
Bereits kommenden Sonntag (17:00 Uhr) reist die Mannschaft zum Tabellennachbarn HC Koblenz II und hofft auf die nächsten Punkte. Die Mannschaft würde sich auch über zahlreiche Unterstützung bei ihrem Auswärtsspiel freuen.
Es spielten: F. Effert (Tor), J. Schlaus (1), M. Mohr (3), L. Centonze (5), F. Wissen, S. Mittler (3), B. König (3), F. Bous (2), E. Daungauer (2), M. Alef (5), M. Röser, J. Häring (5)
Am vergangenen Samstag konnte die erste Herrenmannschaft des TuS Grün-Weiß Mendig ihren zweiten Heimsieg einfahren.
Gegner des Spiels war die Reserve des TV Bad Ems. Im Hinspiel mussten die Grün-Weißen sich noch 34:31 geschlagen geben.
Ziel an diesem Samstag Abend sich für die Hinspiel Niederlage zu revanchieren und die zwei Punkte in Mendig zu behalten. Dies gelang der Mannschaft auch von Anfang an und die Hausherren führten über das komplette Spiel. Bis zur 16. Spielminute (11:9) konnten sich die Grün-Weißen nicht richtig absetzen, bevor mit dem Tor von Matthis Röser ein 6:0 Lauf der Mendiger den Abstand vergrößerte. In die Pause ging man dann mit einer 19:13 Führung.
Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt, die Führung der Mendiger konnte konstant gehalten werden, zeitweise sogar auf 9 Tore vergrößert werden. Zwischenzeitlich kam es zu einigen unnötig schnellen Abschlüssen und Unkonzentrierheiten, sodass die Gäste den Abstand wieder verringern konnten.
Am Ende trennte man sich 35:28 und so fuhr man seinen zweiten Heimsieg ein. Am kommenden Samstag bestreitet die Mannschaft ihr nächstes Heimspiel. Zu Gast hat man die Mannschaft der HSG Horchheim/Lahnstein. Das Hinspiel gewannen die Grün-Weißen 24:22. Anpfiff der Partie ist um 17:30 Uhr.
Es spielten: F. Effert (Tor), J. Schlaus (8), P. Frey (1), B. Nürnberg (2), S. Mittler (2), B. König (2), J. Breil (6), F. Bous (2), E. Daungauer (1), J. Berresheim, M. Alef (6), M.Röser (2), J. Häring (3)
Die Erste Herrenmannschaft des Grün Weiß Mendig erkämpft sich ihren ersten Saisonsieg in Lahnstein.
Trotz einiger Ausfälle war es das Ziel, weiter auf die starken Leistungen der vorangegangenen Spiele aufzubauen.
Vor allem unser Keeper Flo hatte erneut einen Sahnetag und so galt es, mit seiner starken Leistung im Rücken, die Abwehr dicht zu halten. Gleiches tat Lahnstein auch und so musste jeder Fehler in der gegnerischen Verteidigung ausgenutzt werden.
Mit einem Spielstand von 9:10 aus Sicht der Gastgeber ging es zur Halbzeit in die Kabine.
So richtig Absetzen konnte man sich nicht, jedoch ließ man, dank einer sehr guten Deckung, auch keinen Führungswechsel in der 2. Halbzeit mehr zu.
Mit einem Endstand von 22:24 geht es zufrieden mit 2 Punkten im Gepäck, zurück nach Mendig. Nächsten Samstag (19:30 Uhr) hofft die Mannschaft auf die ersten zwei Punkte in eigener Halle.
Es spielten: F. Effert (im Tor), J. Schlaus (1 Tor), P. Frey (1), S. Mittler (2), M. Heuft, Y. Bokhabza (3), B. König (5), J. Breil (4), E. Daungauer (2), M. Alef (5), B. Nürnberg (1)
Am Samstagabend setzte sich Grün-Weiß Mendig in der heimischen Kreissporthalle mit einem deutlichen 29:21-Sieg gegen die HSG Westerwald durch. Das Spiel war von Beginn an von hoher Intensität geprägt, wobei man früh zeigte wie der Abend laufen sollte. Nachdem die Gäste in der 18. Minute das einzige mal ausgleichen konnten, übernahm man direkt wieder die Führung und gab diese auch nicht mehr aus der Hand.
Zur Halbzeitpause führte Mendig mit 12:10 und zeigte in der zweiten Hälfte eine beeindruckende Defensivleistung, während im Angriff mit präzisen Aktionen und einer starken Teamarbeit überzeugt wurde. Besonders in der Schlussphase dominierte man und drehte noch einmal das Tempo auf.
Dieser Erfolg war für Grün-Weiß Mendig umso süßer, da die Mannschaft in der letzten Saison zweimal gegen die HSG Westerwald deutlich unterlegen war. Mit diesem Sieg wollte man zeigen, welche Entwicklung das Team von Coach Reimer gemacht hat. Ebenfalls erfreulich ist, dass Luca Centonze in seinem Comeback gleich doppelt traf.
Nun folgt erstmal wieder eine zweiwöchige Pause, in der man sich aber hoffentlich auf dem Obermendiger Weihnachtsmarkt am Samstag den 30.11. sieht.
Unser nächstes Spiel findet wieder zu Hause in Mendig am Samstag den 07.12. um 17:30 Uhr statt, dann geht es gegen die Zweite Mannschaft vom HV Vallendar. Wir hoffen ihr unterstützt uns dann genauso zahlreich wie diesen Samstag.
Es spielten: F. Effert, L. Girolstein (beide im Tor), M. Mohr (3 Tore), B. Nürnberg (4), M. Dippel, J. Breil (8), L. Centonze (2), B. König (2), E. Daungauer (1), C. Klöppel, P. Frey (2), M. Alef (2), M. Röser (5)
Nach der langen spielfreien Zeit empfing man am Samstagabend in der Mendiger Kreissporthalle die 3. Mannschaft von Mülheim-Urmitz. Man musste wegen einigen Ausfällen mit einer nicht komplett gefüllten Bank antreten. Das sollte jedoch nicht daran hindern, sich weiter in der oberen Tabellenhälfte zu festigen und zwei Punkte gegen den bisher punktlosen Tabellenletzten einzufahren. Nachdem man sich zum Beginn des Spieles erstmal beschnupperte und im Tor Lucas Girolstein den Startschuss gab, indem er zwei Siebenmeter in Folge hielt, ließ man ab der 4. bis zur 15. Spielminute kein Gegentor zu und spielte eine 9:2 Führung heraus. Diese 7 Tore Führung behielt man auch bis zur Pause.
Der Angriff lief an diesem Abend, angeführt von unseren kreativen Köpfen Breil, Nürnberg und Röser, sowie unserem unermüdlichen Flügelflitzer Daungauer, einwandfrei. Coach Reimer konnte ohne bedenken rotieren, sodass auch nicht so eingespielte Konstellationen auf der Plattee standen. Durch diese Wechsel in der Aufstellung, stand die Abwehr zwar nicht so souverän wie gewünscht. Trotzdem konnte man schnelle Tore erzielen durch technische Fehler der Gäste und zwischenzeitlich eine 10 Tore Führung erreichen. Zum Schlusspfiff steht die zu Beginn herausgespielte 7 Tore Führung auf der Anzeigetafel. Man kann zwei Punkte als Geschenk mit auf die Geburtstagsfeier unseres Abteilungsleiters Dirk Mohr bringen und den Sieg ausgelassen feiern.
In diesem Sinne wünscht dir die Mannschaft auch nochmal alles Gute zum 60. Geburtstag Dirk!
Nächste Woche am Samstag dem 09.11. um 19:00 Uhr geht es nach Rheinbrohl gegen den aktuellen Tabellenführer HSG Römerwall. Wir hoffen auf eure Unterstützung!
Es spielten: L. Girolstein, L. Neufingerl, F. Effert (alle 3 im Tor), B. Nürnberg (5 Tore), J. Breil (8), J. Reinart (2), S. Mittler (2), Y. Bokhabza, E. Daungauer (7), P. Frey (1), M. Alef (1), M. Heuft, M. Röser (6)
Am Sonntag um 17:30 Uhr empfing man in der Mendiger Kreissporthalle die Oberligareserve des HC Koblenz.
Zu Beginn galt die Deckung dicht zu halten und aus dieser effektiven Abwehrarbeit das Angriffsspiel aufzubauen. Dies sollte an diesem Abend auch gelingen denn die Mendiger Truppe war heiß. Zusätzlich gestärkt durch eine bombenstarke Torhüterleistung im Rücken übernahm man früh die Führung und gab diese auch nicht mehr aus der Hand.
Man wollte sich für die letzte Saison revanchieren, in der man aus zwei Spielen nur einen Punkt gegen die Jungs von Koblenz II gewinnen konnte.
Der Sieg war zwar zu keinem Zeitpunkt ungefährdet, was die Stimmung und Spannung in der vollen Halle nur noch mehr bestärkte, doch mit der lautstarken Unterstützung von der Tribüne hielt man immer ein paar Tore Abstand.
So konnte man seit langer Zeit mal wieder nach Abpfiff das fast schon traditionelle Humba zum Sieg anstimmen.
Nun haben wir ein paar Wochen Erholungspause, ehe es am Samstag, den 02.11. um 19:30 Uhr zu Hause in Mendig gegen die Dritte Mannschaft der HBMU geht.
Es spielten: F. Effert, L. Girolstein (beide im Tor), B. Nürnberg (5 Tore), M. Dippel (1), J. Breil (9), J. Reinart, S. Mittler, Y. Bokhabza (1), B. König (3), E. Daungauer (2), P. Frey, M. Alef (5), M. Röser (5), J. Häring (2)?