Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Kontakt: Sascha Müller, Marc Weiler
01577/2178974
Trainingszeiten:
Mittwoch: 20:30-22:00 Uhr
Donnerstag: 20:00-22:00 Uhr
Am vergangenen Sonntag wurde in der Kreissporthalle Mendig ein überzeugender Heimsieg erzielt.
Die 2. Herren des TuS Grün- Weiß Mendig dominierte die Partie gegen den TuS Bannberscheid mit einem Endergebnis von 53:31 (25:12) und unterstrich damit die Überlegenheit in Angriff und Abwehr.
Die Begegnung begann mit einem schnellen Offensivimpuls, der bereits im frühen Spielverlauf für klare Signale sorgte. Die Heimmannschaft startete früh gut ins Spiel und ebnete so den Weg für einen kontinuierlichen Aufbau.
Das Zusammenspiel der Mannschaft trug dazu bei, dass der Vorsprung stetig ausgebaut werden konnte.
Die Gesamtleistung der Herren zeigte sich als ausgewogene Mischung aus individueller Klasse und geschlossenem Mannschaftsspiel. Mit der konsequenten Ausnutzung von Chancen und einem sicheren Umschaltspiel wurde ein wichtiger Erfolg in der laufenden Bezirksliga erzielt – ein Ergebnis, das auch für kommende Herausforderungen Optimismus weckt.
Es spielten: Bemfert, Girolstein, Neufingerl (alle im Tor); Wissen(11/1), Nürnberg (11), König (10), Dick (5), Klöppel (4/1), Effert (4), Weber (4), Reinart (3), Klein (1), König, Müller
In einem torreichen Schlagabtausch, der bis zur allerletzten Sekunde für Spannung sorgte, setzten sich die 2. Herren des Grün Weiß Mendigs letztlich mit 36:32 durch. Geprägt von ausgeglichenen Aktionen, wirkten die Mendiger in der ersten Hälfte fast schlafend – es fehlte an der gewohnten Dynamik, sodass das Geschehen über längere Zeit hinweg nahezu zum Stillstand kam.
Die Gäste der HSG Horchheim/Lahnstein II legten in den ersten Minuten mit schnellen Treffern den Grundstein für ihren frühen Führungsvorsprung. Mika Wissen sorgte mit präzisen Würfen aus dem Rückraum mehrfach für den Ausgleich. Neben Wissen war es auch Jan Reinart, der immer wieder Tore erzielte, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Die Partie war ebenfalls von zahlreichen 7-Meter-Würfen geprägt. Während die Mendiger alle drei Chancen verwandelten, scheiterten die Gäste gleich zweimal an Giuliano Gonschorek und Jason Bemfert. Auch Leo Neufingerl konnte im Spiel einige Treffer abwehren und so die Mendiger Defensive stärken.
Nach der 50. Minute änderte sich das Spiel: Mit einem Schub an Schnelligkeit und sauber ausgeführten Aktionen fanden die Mendiger zu ihrem gewohnten Rhythmus zurück.
Zwar war die Zuschauerzahl an diesem Abend überschaubar, dennoch bedankt sich das Team bei seinen Fans für die Unterstützung. Mit diesem knappen Erfolg in einem Spiel, das in jeder Phase stark umkämpft war, setzen die 2. Herren von Grün Weiß Mendig ihre ungeschlagene Heimserie fort und bezeugen, dass sie auch in schwierigen Momenten den Teamgeist und die Konzentration bewahren.
Für Grün Weiß Mendig spielten: Gonschorek, Bemfert, Neufingerl (alle drei im Tor); Klein (1), Reinart (7), Effert (4/1), Dick (1), Wissen F. (1), Mittler (5), Wissen M. (12/2), Zindorf (2), Bokhabza (3)
Nachdem man letztes Wochenende noch deutlich in Weibern verloren hatte, war man am Sonntag in der heimischen Halle auf Revanche aus.
Es dauerte 8 Minuten bis man sich über einen 2-4 und 3 zu 5 Rückstand besser auf den Gegner einstellen konnte. Mit einem drei Tore Lauf, übernahm man erstmalig in der 10 Minute die Führung zum 6-5.
Bis zur Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen, so ging es mit einem 15-16 in die Pause.
Nach Wiederanpfiff kamen die Gäste aus Weibern besser in die Partie und konnten sich in der 40. Minute auf 19-23 absetzen. Eine Auszeit war dringend nötig.
Offensichtlich wurden hier die richtigen Worte gefunden. Die Abwehr wurde offensiver auf eine 3-2-1 umgestellt, im Angriff hielt man das Tempo hoch und
konnte so innerhalb von 4 Minuten bis auf 23-24 heran kommen. Nun waren die Gäste aus Weibern zu einer Auszeit gezwungen.
Doch die Mendiger blieben konzentriert und wurden nun vom Publikum lautstark unterstützt. Mit den stark aufspielenden Devin Dick und Ben Nürnberg drehte man die Partie und setzte sich in der 57. Minute zum vorentscheidenden 29-26 ab.
Auch ein verwandelter 7 Meter der Gäste ließ keine Unruhe mehr aufkommen. Man spielte die verbleibenden Minuten mit einer gutstehenden Abwehr und einem überlegten und effektiven Angriffsspiel sicher runter. Aus einem zwischenzeitlichen 4 Tore Rückstand erarbeiteten die Grün-Weißen sich so einen höchst verdienten und sicheren Heimsieg mit einem 32-28 als Endstand.
Dank geht raus an einen guten Schiedsrichterleistung
, einen fairen Gast und ein tolles Publikum.
Es spielten: Gonschorek (Tor), Nürnberg (12), M. Wissen (9), Dick (5), Effert (2), Bokhabza, Justus Klein, Weiler, Zindorf (jew. 1), F. Wissen, König, Jogi Klein
Die Mad Boys der zweiten Mannschaft von Grün-Weiß Mendig zeigten in ihrem ersten Saisonspiel in Andernach eine beeindruckende Leistung gegen die dritte Mannschaft der HSG Rhein-Nette.
Das Spiel begann mit einer spannenden ersten Halbzeit, in der die sich die Männer zunächst etwas schwer gegen die Recken aus Andernach taten. So ging man mit einem Rückstand von zwei Toren beim Spielstand von 11:13 aus Mendiger Sicht in die Kabine.
Trainer Sascha Müller schaffte es offenbar in seiner Halbzeitansprache die Entschlossenheit der Mad Boys nochmal zu stärken. Mit einer herausragenden Teamleistung gelang es den Jungs durch ein Tor von Justin Schlaus in der 49. Spielminute erstmalig mit 20:19 in Führung zu gehen. Diese Führung gaben die Mendiger nicht mehr her. Am Ende des aufregenden Spiels jubelten die Mad Boys gleich im ersten Spiel über den ersten Sieg in der Saison 2023/2024 der Bezirksliga Männer im Spielbereich Rhein/Westerwald.
Mit einem verdienten Endstand von 28:23 ging es zurück nach Hause. Die Mannschaft zeigte nicht nur beeindruckende spielerische Fähigkeiten, sondern auch mentale Stärke, Disziplin und Durchhaltevermögen. Ein erfolgreicher Start mit einem Auswärtserfolg für die „Zwote“ von Grün-Weiß Mendig.
Man kann gespannt sein auf die zukünftigen Leistungen und weitere spannende Spiele der Mad Boys!
Am 9. März 2024 gewann die „Zwote Herren“ des TuS Grün-Weiß Mendig in der Kreissporthalle gegen die TG aus Boppard mit 39:19. Das Spiel zur Prime-Time lockte viele Fans von der heimischen Couch in die Halle in der Fallerstraße. Beim letzten Heimspiel der Saison kam Mendig von Beginn an hervorragend ins Spiel. Youngster Fin Wissen überzeugte direkt von Beginn an mit mehreren aufeinanderfolgenden Treffern, während Luca (9 Tore) und Marlon Centonze (8 Tore) als erfolgreichste Werfer die Mannschaft entscheidend zum Sieg trugen. Weitere Torschützen waren Felix Effert (6), Michael Fries (4), Marc Weiler (3), Thorsten Kaiser (3) und Jan Kröll (2). Jason Bemfert und Felix Retterath überzeugten mit glanzvollen Paraden im Tor. Alfred König und Jörg Klein trugen besonders auch durch ihre Abwehrleistung zum Teamerfolg bei, auch wenn sie dieses Mal torlos blieben. Die Atmosphäre in der Halle war mitreißend, und das Team zeigte eine solide Leistung in Angriff und Verteidigung. Überschattet wurde die Partie von einer Verletzung von Michael Fries, der vermutlich einige Wochen ausfallen wird. Mannschaft und Verein wünschen ihm eine rasche und gute Genesung.
Mit gemischten Gefühlen ging das Trainergespann Sascha Müller und Marc Weiler mit den 2. Herren des TuS Grün- Weiß Mendig in die Partie gegen die weitgereisten Kontrahenten der VfL Hamm.
Mendig hat zuletzt knapp beim Tabellenletzten Boppard Punkte liegen gelassen. Hamm gewann gegen Bannberscheid.
Umso deutlicher fielen die Worte der Mendiger Trainer in der Kabine aus: Sauberen Handball spielen, sichere Abschlüsse finden, konzentriert in der Abwehr stehen und den individuell stark besetzten Gegner nicht unterschätzen.
Pünktlich um 19:30 Uhr pfiff das Schiedsrichtergespann Benjamin Dötsch und Björn Jörges die Partie vor gut besetzten Rängen an.
Die ersten beiden Treffer konnte Hamm verbuchen. Dann gingen die Mendiger in der 6. Spielminute mit einem platzierten Wurf ihres Haudegens Michael Fries in Führung. Was Spieler und Zuschauer zu
diesem Zeitpunkt noch nicht wussten: Sie sollten sie im Laufe des Spiels nicht mehr abgeben. Mit einem Tor drei Sekunden vor Schluss der 1. Halbzeit durch Jan Berresheim gingen beide Mannschaften beim Spielstand von 15:8 in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit blieb Mendig vorn. Die Mad Boys bauten ihren Vorsprung weiter aus und schlossen den Heimspieltag mit 32:19 erfolgreich ab.
Das nächste und gleichzeitig letzte Heimspiel im Jahr 2023 findet am 16.12. in der Kreissporthalle in der Fallerstraße statt.
Am Sonntag waren die langjährigen Ligakonkurrenten des Vfl Hamm zu Gast bei der zweiten Mannschaft der Grün-Weiß Mendiger Handballer.
Unsere neu formierte und stark verjüngte Truppe begann etwas hektisch und lag schnell mit 1-3 zurück.
Durch ein paar Umstellungen in der Abwehr fand man allerdings zurück ins Spiel und konnte in der 6. Minute durch einen sehenswerten Angriff die Führung übernehmen.
Unter anderem durch zwei sicher verwandelte 7-Meter von Felix Effert baute man diese auf 20-14 zur Halbzeit aus.
Nach der Pause starteten die Grün-Weißen wieder hektisch, die Abwehr fand keinen Zugriff und die fair spielenden Gäste aus Hamm glichen in der 39. Minute zum 20-20 aus.
Nun entwickelte sich ein äußerst spannendes Spiel. Unsere zahlreichen Zuschauer merkten, dass die Mannschaft nun Unterstützung braucht und feuerten unsere Jungs an. Mit einigen Paraden unserer beiden Torhüter wurde die Führung zwar nie aus der Hand gegeben, man konnte sich aber auch nicht entscheidend absetzen. Erst das 32-28 durch Sebastian Mittler in der 54. Minute zwang die Gäste zu einer Auszeit und sollte die Vorentscheidung sein zum späteren Sieg sein.
Dieser war den nun clever spielenden Mendiger, auch trotz einer 2 Minuten Zeitstrafe, und eines umstrittenen 7 Meter für die Gäste, nicht mehr zu nehmen.
So trennte man sich nach einem nervenaufreibenden, aber fairen Spiel mit 34-31.
Es spielten: J. Bemfert, G. Gonschorek (beide Tor)
D. Dick, S. Mittler, C. Klöppel, M. Weiler, F. Wissen, M. Wissen, S. Müller, Y. Bokhabza, B. Nürnberg, L. Centonze, F. Effert
Am Samstag ging es für die zweite Herren von GW Mendig nach Lahnstein zur Verbandsligareserve und
Landesligaabsteiger HSG Horchheim/ Lahnstein II.
Stark ersatzgeschwächt, mit nur zwei
Auswechselspielern, stellte man sich der Herausforderung. Innerhalb von 4 Minuten stand es dann auch schnell 4-1 für die Gastgeber. Durch Tore von Thorsten Kai
Am Samstag ging es für die zweite Herren von GW Mendig nach Lahnstein zur Verbandsligareserve und
Landesligaabsteiger HSG Horchheim/ Lahnstein II.
Stark ersatzgeschwächt, mit nur zwei
Auswechselspielern, stellte man sich der Herausforderung. Innerhalb von 4 Minuten stand es dann auch schnell 4-1 für die Gastgeber. Durch Tore von Thorsten Kaiser, Constantin Klöppel, Marc Weiler und Mika Wissen, sowie einem gehaltenen 7 Meter vom stark aufspielenden A-Jgd Torhüter Pascal Buller konnte man nach zehn Minuten zum 5-5 ausgleichen. Nun konnte man das Spiel lange Zeit auf Augenhöhe gestalten und in der 19 Minute sogar kurzzeitig mit 1 1-12 durch Devin Dick in Führung gehen.
Bis zur Halbzeit konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen und man ging mit einem 16-16 in die Pause. In der zweiten Halbzeit machte sich die größere Erfahrung der Gastgeber bemerkbar und die HSG zog auf 25-20 in der 42. davon.
Auch eine Auszeit und Umstellung auf eine offensive Abwehr brachten die Grün Weißen nicht mehr näher heran. So gingen die zwei Punkte am Ende mit 38-31 an die Gastgeber. Dennoch muss man die starke Unterstützung durch unsere A-Jugend und die kämpferische Einstellung positiv hervorheben, man hatte alles gegeben und sich sehr gut geschlagen.
Weiter geht es in zwei Wochen auswärts in Bannberscheid.
Es spielten: Pascal B., Giuliano G (beide Tor), Devin D (3), Thorsten K. (5), Mika W. (14), Fin W., Felix E., Marc W. (3), Joshua W. (2), Constantin K. (4)